


Eine Ladung voller Fasnachts-Überraschungen
Auf den Urknall folgt der Fötzeliräge: Der Narren Verlag Luzern bringt mit dieser nachhaltigen, wiederverwendbaren Tischbombe die Fasnacht direkt ins Wohnzimmer. Gefüllt mit bunten Konfetti und fasnächtlichen Überraschungen von Luzerner Guuggenmusigen sorgt sie für rüüdige Stimmung – ob als Geschenk oder als Einstimmung auf die fünfte Jahreszeit.

Verkaufsstellen
Hier bekommst du die Fötzeliräge-Tischbombe
Die Luzerner Fasnachts-Tischbombe ist ab Donnerstag, 6. November in zahlreichen Detailhandelsgeschäften in Luzern erhältlich.
Was steckt drin?
Der Fötzeliräge ist mehr als nur eine Tischbombe.
Er ist ein Stück Luzerner Fasnachtskultur – liebevoll gestaltet, regional produziert und nachhaltig konzipiert.
Highlights:
-
Gefüllt mit fasnächtlichen Überraschungen
u.a. mit exklusiven Überraschungs-Gutscheinen von Luzerner Guuggenmusigen. -
Nachhaltig & wiederverwendbar
Schweizer Produktion, papierbasiertes Konfetti, kein Feuerwerk. -
Regionaler Mehrwert
Unterstützt lokale Vereine, Künstler und Guuggenmusigen. -
Für drinnen geeignet
Sicherer Mechanismus ohne Rauch, Funken oder Knall. -
Das perfekte Geschenk
Für Fasnächtler*innen, Familien und Vereinsfreunde – ideal auch zu Weihnachten und Silvester.

Fötzeliräge-Tischbombe

Wer ist mitdabei?
Von folgenden Luzerner Guuggenmusigen sind Überraschungsbons in den Fötzeliräge-Tischbomben zu finden:
Loschtmölch Chriens
Rasselbandi Horw
Nachtheueler Horw
Gögguschränzer
Musegg-Geischter Lozärn
Chappelgnome Lozärn
Spöitzer Lozärn
Monster-Guugger Bueri
Mölibachgeischter Adlige
Chottlebotzer Lozärn
Födlitätscher Lozärn
Wäsmali Chatze Lozärn
Alti Garde Lozärn
Paulusschränzer Lozärn
Cocoschüttler Meggen
Ronfäger Münzgasse
Amok-Symphoniker Kriens
RüssSuuger Ämme
Latärndlihöckler Lozärn
Schügumugger Ämme
Wer steckt dahinter?
Hinter der Lozärner Fasnachts-Teschbombe «Fötzeliräge» steckt der Verein Narren Verlag Luzern, welcher aus angefressenen Luzerner Fasnächtler besteht, die sich zum Ziel gesetzt haben, regelmässig mit kreativen fasnächtlichen Projekten die Luzerner Fasnacht zu beleben.
Urknall-Kartenspiel
Mit dem Kartenspiel «Urknall» wurde das erste Kartenspiel zur Luzerner Fasnacht lanciert. Ein Wissensspiel über die rüüdigen Tage in Luzern, bestehend aus insgesamt 350 Spielkarten.
Fötzeliräge-Tischbombe
Die Tischbombe zur Luzerner Fasnacht, gefüllt mit fasnächtlichen Überraschungen, unter anderem Überraschungsbons, welche bei insgesamt 20 Guuggenmusigen eingelöst werden können.
Fasnachtsflohmäärt
Mit dem Lozärner Fasnachtsflohmäärt wurde eine Plattform geschaffen, wo Fasnächtlerinnen und Fasnächtler ihre Fasnachtsgwändli und Grende an andere Fasnachtsbegeisterte weitergeben können.













